Professionelle Baumkataster Software ArborX
Die Baumkataster Software ArborX bietet Gemeinden, Städten und Liegenschaftsverwaltungen eine moderne und zuverlässige Lösung zur digitalen Verwaltung von Baumdaten.



ArborX Funktionen im Überblick:
Georeferenzierte Aufnahme von Baumstandorten (Genauigkeit bis auf cm mit externen Geräten)
Intuitive Kartenansicht mit sichtbaren Baumdaten wie Baumart, Gesundheitszustand und Kontrollintervalle
Zentrale Planung und Dokumentation von Pflegemassnahmen direkt in der Karte
Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht durch Überblick über Kontrollintervalle (Regelkontrolle nach FLL)
Automatisierte Berichte (z. B. Baumlisten und Pläne) als PDF für Abstimmungen
Integration von Hintergrunddaten wie Leitungskataster oder Orthofotos für fundierte Entscheidungen
Flexible Anpassung von Karten- und Bearbeitungsmasken an spezifische Bedürfnisse
Revisionssichere Dokumentation aller Massnahmen für maximale Transparenz
Echtzeit-Datenverfügbarkeit auf allen Geräten für effiziente Baumverwaltung
Mobile App für auf dem Feld, Web-Applikation und Dashboard für im Büro
30 tage kostenlos testen



Häufige Fragen rund um eine Baumkataster Software
Kann ich Bäume auch in einer Excel-Tabelle nachführen?
Ja, theoretisch ist das möglich. Allerdings fehlt in Excel die kartenbasierte Erfassung, wodurch Baumstandorte schwer nachvollziehbar sind. Eine digitale Lösung mit Kartenintegration, wie ArborX, ist wesentlich effizienter und bietet eine visuelle Darstellung aller relevanten Baumdaten.
Warum sollte ich ein Baumkataster digital führen?
Ein digitales Baumkataster spart Zeit, minimiert Fehler und erleichtert die Planung von Pflegemassnahmen. Zudem ermöglicht es eine transparente Dokumentation und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Welche Daten lassen sich in einem digitalen Baumkataster erfassen?
Neben Baumart, Alter und Gesundheitszustand können auch Kontrollintervalle, durchgeführte Pflegemassnahmen, GPS-Standorte und Fotos hinterlegt werden.
Wie hilft eine digitale Lösung bei der Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht?
Sie erinnert an anstehende Baumkontrollen, dokumentiert Massnahmen revisionssicher und stellt sicher, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.
Gibt es bereits mobile Lösung für die Baumverwaltung?
Ja, moderne Systeme wie ArborX sind cloudbasiert und auf mobilen Endgeräten nutzbar. So können Bäume direkt vor Ort erfasst und aktualisiert werden.
Mehr Informationen zu ArborX
Erhalten Sie mehr Informationen und Preise von unserer Baumkataster Software.
ArborX Kunden
Rund 25 Baumpfleger, Gemeinden und Liegenschaftsverwaltungen nutzen bereits unsere Baumkataster-Software ArborX, darunter:





