Automatisierte Baumkataster-Erstellung
Aus öffentlichen zugängigen Lidar-Daten automatisch die Grundlagen eines digitalen Baumkatasters erstellen. Ausserdem können die erfassten Bäume in unserer Baumkataster-Software einfach gepflegt und dokumentiert werden.

Baumkronen-Karte
Die erfassten Baumkronen können als Grundlage für die Baumpflege oder für die erstmalige Erstellung eines digitalen Baumkatasters dienen. Je nach Stand der Lidar-Daten kann ein aktueller Stand schneller als manuell oder digital erstellt werden.




Baumgesundheits-Karte
Die Baumgesundheits-Karte ermöglicht die automatische Erkennung des Gesundheitszustands von Bäumen durch die Auswertung von Infrarot-Daten (Band 4 Orthophotos).
FUNKTIONEN
Dein Set an Werkzeugen
Daten erfassen
Erfasse deine Daten mit den notwendigen Informationen, Massnahmen und Fotos. Vordefinierte Werte, wie z.B. die Baumart, können schnell und einfach über Drop-Down-Listen ausgewählt werden.
Personalisierbare Karten
Karten helfen, Daten nach Bedarf zu visualisieren und zu verstehen. Luftbilder, kommunale Daten und andere Dienste können einfach integriert werden.
Analysen
Mit räumlichen Analysen können wir Hotspots identifizieren, die Verteilung von Baumarten aufzeigen, den optimalen Standort für Pflanzungen bestimmen und vieles mehr.
Dashboard
Das Dashboard soll dich bei der schnellen Entscheidungsfindung unterstützen und die wichtigsten Informationen auf einen Blick darstellen.
Export
Die erfassten Daten können in beliebige Formate exportiert werden. Dazu gehören z.B. Geodatenbanken, KMZ, SHAPE, DXF und andere.
GPS
Mit dem geräteinternen GPS können Punkte mit einer Genauigkeit von ca. 3 m erfasst werden. Externe GPS-Sensoren können angeschlossen werden, um eine Genauigkeit im cm-Bereich zu erreichen.
Modular erweiterbar
Hast du eine neue Idee, welche wir noch nicht kennen? Möchtest du neben der Baumpflege App auch eine separate für Grünflächen? Neue Datenbanken und Karten können wir kostengünstig konfigurieren und das hebt uns stark von anderen Produkten ab. Denn wir konfigurieren auf der Basis des grössten GIS Softwarehersteller der Welt. Warum etwas neu erfinden was es schon gibt?
Grünflächen
Deine Idee
Deine Idee
Pendenzen
Vervollständigung durch den Baumpfleger
Nach der automatischen Erstaufbereitung des digitalen Baumkatasters besteht für den Baumpfleger die Möglichkeit, die Baumdaten (wie z.B. Baumart, Massnahmen, Kronensicherung, etc.) zu ergänzen. Wir können die erstellten Bäume als Geodaten versenden oder der Baumpfleger kann die fehlenden Daten mit unserer Baumpflege-App noch effizienter nacherfassen.
Schritt 2
Wir senden die Baumpunktdaten als Geodaten (.gdb oder .shp) an Euch oder den zuständigen Baumpfleger.
Schritt 1Im Dashboard können deine Kunden baumspezifische Meldungen erfassen, damit immer von demselben Baum die Rede ist
Schritt 2
Über ein Formular lassen sich ganzeinfach die dafür nötigen Informationen sammeln
Schritt 3
Die Meldungen können wir an deine E-Mail-Adresse weiterleiten
Schritt 1
Automatische Baumerkennung auf Basis von Lidar-Daten. Höhe und Durchmesser des Baumes werden als Attribut in den Punktdaten gespeichert.
Schritt 3
Der Baumpfleger kann die fehlenden Daten in seinem System oder mit unserer Baumpflege-App ergänzen.
GIS-Daten weiter nutzen in der
Baumkataster-App
Nach der automatischen Erstaufbereitung des digitalen Baumkatasters bietet unsere Baumkataster-App nicht nur umfassende Baumpflegefunktionen, sondern kann auch als vollwertige Baumkataster Software genutzt werden.

Digitales Baumkatster
* ohne allfällige Anschaffungskosten von Grundlagedaten, exkl. MwSt.
- Baumstandort
- Baumhöhe
- Baumdurchmesser
- Baumgesundheit
- Geodatenabgabe
- .shp, .gdb, .xlsx
.png)

Erhalte einen Kostenvorschlag
Gerne erstellen wir dir einen kostenlosen Kostenvoranschlag für dein Gebiet oder dein Grundstück, auf dem die Bäume erfasst werden sollen. Gerne beraten wir dich auch bei der Weiterverwendung oder Nachbearbeitung der Daten.
