Wissen
January 22, 2024
2 min

GIS Technologie bildet die Grundlage für ein digitales Zwillingmodell von Pompeji

Author
Joel D'Angelone

Ein Team von Forschern, angeführt von Dr. Allison Emmerson von der Tulane University, untersucht das Gebiet Insula 14 in der antiken Stadt Pompeji in Süditalien. Das Projekt namens Pompeii I.14 nutzt geospatiale Technologie, um Daten schneller und genauer zu sammeln, zu organisieren, zu analysieren, zu visualisieren und zu teilen. Dazu werden ArcGIS Survey123, ArcGIS Pro, ArcGIS Dashboards und Web-Szenen in ArcGIS Online eingesetzt. Der Fokus der digitalen Dateninitiative war ein papierloser Datenerfassungsprozess, der die genauen 3D-Modelle des Studiengebiets verbindet. Mit einem iPad Pro und der Survey123-App konnten Forscher Daten aufnehmen und in einer Cloud-Speicherung speichern. Ein interaktives Dashboard zeigte den Fortschritt der Ausgrabung auf einer Karte, die Typen von Schichten und gefundenen Artefakten.

Kompletter Artikel: https://www.esri.com/about/newsroom/arcnews/geospatial-technology-forms-basis-of-digital-twin-of-pompeii/

Written by
Joel D'Angelone
Founder