Use-Case
Kanalinspektion
Die Anwendung für Abwasser-Kanalinspektionen bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen in diesem Bereich. Sie ermöglicht eine effiziente Planung, Verwaltung und Durchführung von Inspektionen.

Die moderne Technologie hat in vielen Branchen für Effizienz und Effektivität gesorgt, und auch im Bereich der Abwasser-Kanalinspektionen gibt es spannende Fortschritte. Wir werfen einen Blick auf eine innovative Anwendung, die die Kanalinspektion und Wartung von Abwasserkanälen grundlegend verbessern und optimieren kann.
Die Anwendung unterstützt bei der Datenbeschaffung und -aufbereitung für die gängigen Kanalsoftware-Formate (DXF, SHP). Durch die Einbindung verschiedener WMS-Dienste, wie Luftbild, Amtliche Vermessung und Leitungskataster, erhalten die Anwender einen umfassenden Überblick über die zu inspizierenden Kanäle.
Im Büro lassen sich die zu inspizierenden Gebiete einfach vorbereiten und verwalten. Einsatzorte können erfasst und direkt an die Mobilgeräte der Mitarbeiter geteilt werden. So sind alle Beteiligten stets über den aktuellen Stand der Aufgaben informiert.
Mitarbeiter können während der Inspektionen Leitungen und Schächte direkt auf dem Feld als erledigt markieren, Informationen und Fotos zu Objekten hinzufügen und eventuelle Mängel dokumentieren. Die Anwendung ermöglicht zudem die Korrektur falsch erfasster Informationen in den Stammdaten, wodurch Mehrwert für Geometer und Gemeinden entsteht.
Die Anwendung lässt sich mit einem GPS kombinieren, sodass fehlende Objekte mit einer Messgenauigkeit von bis zu 5 cm aufgenommen werden können. Dies bietet eine präzise und effiziente Möglichkeit zur Aktualisierung von Daten.
Die Anwendung ermöglicht es, eigenen Kunden, beispielsweise Gemeinden, ein Dashboard zur Verfügung zu stellen. Hierüber können sie den Arbeitsfortschritt live verfolgen, was die Kundenbindung stärkt. Zudem können Aufträge über ein einfaches Formular erfasst werden, das den Kunden per Link zugestellt oder auf der eigenen Webseite aufgeschaltet wird.